Almhütten- und Berggasthöfe
Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr – bei längeren Wanderungen und Bergtouren empfehlen wir zur Sicherheit telefonisch bei der gewünschten Hütte nachzufragen – Änderungen können sich im Laufe des Jahres ergeben.
Hr. Haas, Tel.: +43 (0) 3882 2508, berggasthof@buergeralpe.at
Öffnungszeiten:
Sommer: 10.00 – 17.00 Uhr
Winter: 09.00 – 16.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 – 15.30 Uhr
Öffnungstage: siehe Betriebszeiten Bürgeralpe
Fam. Pfannhauser, Tel.: +43 (0) 3882 4255
Öffnungszeiten:
Sommer & Winter: 09.00 – 17.00 Uhr
Warme Küche: ab 10.00 Uhr durchgehend
Öffnungstage: siehe Betriebszeiten Bürgeralpe
Hr. Gottfried Kargl, Tel.: +43 (0) 664 576 29 29 oder +43 (0) 664 42 66 210
Lage: Rasing – Köckensattel – Farnboden
Selbstversorgerhütte für 15 Personen
Öffnungszeiten: auf Anfrage
Hr. Werner Girrer, Tel.: +43 (0) 660 41 48 418
Lage: Freingraben – Schöneben – Falbersbachalm – Königsalm
Selbstversorgerhütte für 10 Personen
Öffnungszeiten: auf Anfrage
Fam. Habertheuer, Tel.: +43 (0) 3882 2567
Lage: vom Seeberg kommend ca. 1 km vor Gusswerk in Fallenstein rechts abzweigen
Nächtigung möglich (13 Betten – 5 Zimmer)
Öffnungszeiten: durchgehend



Sennhütte auf der Graualm
neuer Pächter ab 2021, Tel.: +43 (0) 3882 2366
Lage: Graualm
Nächtigungen für ca. 20 Personen möglich (Lager)
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis ca. Mitte September, Ruhetag: Dienstag
Sennhütte auf der Kräuterin
Hr. Thomas Raab, Tel.: +43 (0) 676 96 96 496
Lage: von Rotmoos bei Weichselboden oder von Dürradmer bei Greith erreichbar; Weitwanderung auf den Hochstadl, Forststraße ab Dürradmer mautpflichtig (€ 15,00 pro PKW – wird an die Bundesforste abgeliefert). Mautgenehmigung erhältlich beim Gasthaus Leitner in Greith (Tel.: +43 (0) 3885 203 – Mo und Di Ruhetag) oder beim Gasthaus Franzbauer im Salzatal (Tel.: +43 (0) 3885 209 – Mi und Do Ruhetag)
Nächtigung auf Anfrage möglich.
Öffnungszeiten: Mitte Juni bis 14. September, Ruhetag: Donnerstag
Sennhütte auf der Hinteren Staritze
Fam. Kraft, Tel.: +43 (0) 664 972 66 18
Matratzenlager für 15 Personen
Öffnungszeiten: ca. Mitte Juni bis 11. September
Hr. Hubert Brieler, Tel.: +43 (0) 664 210 58 04
Selbstversorgerhütte mit Matratzenlager für 25 Personen
Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Ende September; an Wochenenden bewirtschaftet



Sennhütte am Ochsenboden
Fr. Christine Rainer, Tel.: +43 (0) 664 596 30 43
Lage: am Weitwanderweg 405 nach Mariazell
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Anfang September, Ruhetag: Montag
Nächtigung auf Anfrage (für max. 6 Personen)!
Sennhütte auf der Weißalm
Hr. Walter Lasinger, Tel.: +43 (0) 3882 3236 oder +43 (0) 676 724 50 37
Lage: Freingraben – Schöneben – Herrenboden – Weißalm – Niederalpl
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Mitte/Ende September
Derzeit keine Nächtigung möglich!
Sennhütte auf der Wetterinalm
Fr. Julia Grünschachner, Tel.: +43 (0) 664 15 61 664
Lage: am Weitwanderweg 405 nach Mariazell
Nächtigung nur auf Anfrage!
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis 15. September, Ruhetag: Dienstag
Sennhütte auf dem Herrenboden
Familie Haselreiter, Tel.: 0676/325 41 50 oder 0664/738 054 74
Lage: Freingraben – Schöneben – Herrenboden – Weißalm – Niederalpl
Nächtigung auf Anfrage!
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Mitte September, Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
Sennhütte auf dem Dürriegel
Hr. Helmut Jurinec, Tel.: +43 (0) 676 34 20 103
Lage: Freingraben – Schöneben – Falbersbachalm – Dürriegel
Öffnungszeiten: Anfang Juni – Ende September, Dienstag Ruhetag
Matratzenlager für 6 Personen, Voranmeldung erforderlich!
Sennhütte auf der Königsalm
Familie Baumann, Tel.: +43 (0) 677 622 69 262
Lage: Freingraben – Schöneben – Falbersbachalm – Dürriegel – Königsalm
Öffnungszeiten: Ende Mai – 20. September, Montag Ruhetag
Keine Nächtigung möglich!
Sennhütte auf der Wildalm
Familie Petra und Robert Sommerauer, Tel.: +43 (0) 664 418 10 43
Lage: Aufstieg von der Passhöhe Lahnsattel
Öffnungszeiten: Anfang Juni – 15. September, kein Ruhetag!
Keine Nächtigung möglich!



Halterhütte auf der Brach
Hr. Pomberger, Tel.: +43 (0) 664 444 86 29
Lage: Gemeindealpe/Brunnstein
Keine Nächtigung möglich!
Öffnungszeiten: Mitte Mai bis 20. September, Mittwoch Ruhetag
Halterhütte auf der Feldwiesalm
Hr. Riegler (Hüttenwirt), Tel.: +43 (0) 680 110 39 22 (Hüttentelefon),
ansonsten Tel.: +43 (0) 650 874 83 92
Lage: Gemeindealpe/Feldwies, auf dem Mariazellerweg 605 von Lackenhof oder von Zellerrain
Nächtigung möglich, 15 Betten (Matratzenlager)
Öffnungszeiten: Ende Mai bis Mitte September
Hr. Thomas Wallner, Tel.: +43 (0) 699 120 43 852
Lage: am Gipfel der Gemeindealpe; Aufstieg von Mitterbach oder Zellerrain oder mit dem Sessellift direkt von Mitterbach
Nächtigung für bis zu 32 Personen möglich, Lager (je 16)
Öffnungszeiten: bei Liftbetrieb geöffnet (siehe Betriebszeiten Gemeindealpe)
Sommer: 09.00 – 17.30 Uhr
Winter: 09.00 – 17.00 Uhr
Warme Küche: durchgehend
s’Balplatzerl auf der Gemeindealpe Mittelstation
Hr. Martin Krcal, Tel.: +43 (0) 3882 344 84
Lage: direkt bei der Mittelstation auf der Gemeindealpe; Aufstieg von Mitterbach, Zellerrain oder vom Erlaufsee oder direkt mit dem Sessellift zur Mittelstation
Keine Nächtigung möglich!
Öffnungszeiten: bei Liftbetrieb geöffnet (siehe Betriebszeiten Gemeindealpe)
Sommer: 09.00 – 18.00 Uhr
Winter: 09.00 – 17.00 Uhr
Warme Küche: durchgehend
Ski- und Wanderhütte “Zum Bäreneck” – Gemeindealpe Mittelstation
Fam. Schimmer, Tel.: +43 (0) 664 534 17 86 oder +43 (0) 676 591 56 47
Lage: Aufstieg von Mitterbach oder Erlaufsee oder mit dem Sessellift direkt von Mitterbach
Öffnungszeiten:
Sommer: geschlossen
Winter: bei Liftbetrieb von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet (siehe Betriebszeiten Gemeindealpe)
Erlaufstauseeschänke in Mitterbach
Hr. Wiedner, Tel.: +43 (0) 664 93 22 267
Lage: beim Eingang zum Naturpark Ötscher-Tormäuer in Mitterbach
Öffnungszeiten: Mai, Juni, September und Oktober: Fr – So ab 11 Uhr
Juli und August: So – Di ab 11 Uhr



Jausenstation Ötscherhias
Fr. Teubenbacher, Tel.: +43 (0) 664 27 59 888
Lage: Ötschergräben
Keine Nächtigung möglich!
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 26. Oktober täglich von 09.00 – 17.00 Uhr
Naturpark Ötscher-Tormäuer, Tel.: +43 (0) 2728 211 00
Lage: Ende der Ötschergräben – Draxlerboden
Übernachtung gegen Voranmeldung möglich! Keine Zufahrt möglich!
Öffnungszeiten: 1. Mai bis Ende Oktober, 10 – 22 Uhr, kein Ruhetag
Naturpark Ötscher-Tormäuer, Tel.: +43 (0) 2728 211 00
Lage: Wienerbruck – Einstieg zu den Ötschergräben (Naturpark Ötscher-Tormäuer)
Keine Nächtigung möglich!
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 26. Oktober:
- Naturparkzentrum täglich geöffnet
- Seegasthaus: Donnerstag bis Dienstag von 09.00 – 20.00 Uhr geöffnet
(Küchenbetrieb ab 12.00 Uhr), Mittwoch Ruhetag
Walter Zeilberger & Hanni Griesser, Tel.: +43 (0) 7480 5249 oder +43 (0) 660/1272057, oetscherschutzhaus@ready2web.net oder oetscher.schutzhaus@oetk.at
Ötscher-Bergbahnen, Tel.: +43 (0) 7480 5354
Lage: Ötscher, am nördlichen Fuß des Hüttenkogels bei der Bergstation des Doppelsesselliftes
Großer Ötscher
Nächtigung gegen Voranmeldung möglich!
Öffnungszeiten: durchgehend geöffnet (außer bei extrem schlechten Wetter),
Montag und Dienstag Ruhetag – Juli und August kein Ruhetag (außer bei Schlechtwetter)
Annaberger Lifte, Tel.: +43 (0) 664 244 95 72
Lage: Hennesteck – Annaberg (1.300 m)
Keine Nächtigung möglich!
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober:
ganztägig geöffnet, Ruhetage: Mi und Do (im Juli und August voraussichtlich kein Ruhetag – bitte vorher nachfragen!)


