Kultur
Lernen Sie bei einer Führung durch das Mariazeller Heimathaus die ereignisreiche Geschichte des Mariazeller Landes kennen.
Das neue Naturkundemuseum im Mariazeller Heimathaus gewährt einen Einblick in die Vielfalt der Fauna und Flora und die frühe Geschichte des Wallfahrtsortes und seiner Umgebung.
Erleben Sie bei einem Rundgang durch den Mariazeller Stadtkern, vorbei an der weltberühmten Basilika, dem Hauptplatz mit seinen Devotionalienläden und den ehemaligen Bürgerhäusern die einmalige Geschichte des Wallfahrtsortes

Ein Erlebnis für Groß und Klein – der Besichtigung der Mechanischen Krippe am Kalvarienberg darf bei einem Besuch in Mariazell nicht fehlen… Leider ist die Mechanische Krippe bis auf weiteres geschlossen (Stand Okt. 2020)
Die spannende Geschichte der evangelischen Kirche in Mitterbach über Holzknechte, Geheimprotestanten und Reformer wird in der fesselnden Ausstellung in den Räumlichkeiten der Alten Schule (gegenüber der Evangelischen Kirche) dargestellt.
Im “Amtshaus” des ehemaligen k.k. Eisengußwerkes findet man heute ein Museum, das Zeugnis gibt über die Montangeschichte von Gußwerk.
Hier finden Sie eine Übersicht über spannende und interessante “Mariazeller Bücher”
Konzerte
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um “COVID-19” finden die
nächsten Konzerte auf der Mariazeller Bürgeralpe erst wieder 2021 statt.
Klingendes Mariazeller Land – jeden Mittwoch im Sommer finden am Hauptplatz Mariazell am Abend Konzerte der ansässigen Musikkapellen statt
HEUER NEU: Abschluss der Sommerkonzerte mit Sternmarsch am Hauptplatz und Monsterkonzert!
Genießen Sie die musikalischen Höhepunkte im Mariazeller Advents und besuchen Sie eines der zahlreichen Konzerte in der Basilika Mariazell.
Eine Übersicht über alle Feste, Konzerte und Aktivitäten unserer Vereine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!